Category Berichte

Hamburger- und Norddeutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu Fighting 2025

Die Ju-Jutsu-Abteilung des AMTV konnte bei der Hamburger Landesmeisterschaft erneut beeindruckende Erfolge erzielen. Insgesamt nahmen 12 unserer Kämpfer teil und konnten sich mit hervorragenden Platzierungen auszeichnen: Zwei erste Plätze, zwei zweite, ein dritter, ein vierter, zwei fünfte, zwei siebte und ein neunter Platz. Durch diese Leistungen qualifizierten sich drei unserer Athleten für die Norddeutsche Meisterschaft in Winsen.

Seit Beginn der Corona-Pandemie war keine Mannschaft des AMTV mehr bei der Norddeutschen Meisterschaft vertreten. Umso spannender war es, gleich drei junge Kämpfer dabei zu haben – für die es erst das zweite Mal bei einem solchen Wettkampf war.

Bereits am Vorabend der Kämpfe reisten wir nach Winsen in die Winarena. Das Wiegen stand auf dem Programm. Nach anfänglicher Aufregung, da einer unserer Kämpfer vom Hamburger Ju-Jutsu-Verband in der falschen Gewichtsklasse gemeldet war, wurde alles geklärt. Die Spannung stieg, als es am nächsten Morgen um die ersten Kämpfe ging.

Am 5. April starteten Finn, Marvin und Paul voller Vorfreude in den Wettkampf. Finn kämpfte in der U14 direkt gegen einen bekannten Gegner von der Hamburger Meisterschaft. Nach einem dominanten Kampf konnte Finn diesen klar für sich entscheiden. Im zweiten Kampf war es äußerst knapp: Die Punkte lagen nur wenige Zähler auseinander, doch am Ende gewann Finn mit 4:5 gegen seinen niedersächsischen Kontrahenten. Trotz der knappen Niederlage wurde Finn durch seine Technik und seinen Kampfgeist Norddeutscher Vizemeister – herzlichen Glückwunsch!

Marvin, in der U16, zeigte erneut, warum er Hamburger Vizemeister ist. Besonders am Boden war er kaum zu bezwingen, und auch im Stand dominierte er die meisten seiner Gegner. Allerdings war er in einigen Situationen übermotiviert, was zu Strafpunkten führte und in manchen Kämpfen sogar zur Disqualifikation. Trotz des 7. Platzes hat Marvin wertvolle Erfahrungen gesammelt, auf denen er aufbauen kann, um im nächsten Jahr noch stärker aufzutreten.

Paul, der bei der Hamburger Meisterschaft durch Krankheit etwas zurückgeworfen wurde, hatte sich fest vorgenommen, bei der Norddeutschen Meisterschaft besser abzuschneiden. Nach langer Wartezeit in seiner U18-Gewichtsklasse ging es endlich los. Sein erster Kampf gegen einen niedersächsischen Gegner begann vielversprechend: Mit schnellen Schlag- und Tritttechniken sowie Punkten am Boden konnte er in Führung gehen. Doch durch Unachtsamkeit und unkontrollierte Techniken wurde er im ersten Kampf disqualifiziert. Im zweiten Kampf konnte er einen weiteren Niedersachsen durch Disqualifikation besiegen. Im letzten Kampf unterlag er knapp und belegte schließlich den 5. Platz.

Start der Lehrgangssaison 2023

Zum wiederholten Male fuhren Hanbo-Jutsuka aus

Hamburg, genauer gesagt vom AMTV e.V., nach

Adendorf in Niedersachsen, um einen Hanbo-Jutsu

Lehrgang zu besuchen.

Unser erster Lehrgangsbesuch in 2023. Mit 30 Teilneh-

mern war der Lehrgang am 18.02.2023 wirklich gut be-

sucht. Es hat sich herumgesprochen, dass die beiden

Referenten, Jörg Tohoff (6. Dan Ju-Jutsu, 3. Dan Hanbo-

Jutsu, 1. Dan Jiu-Jitsu) und Fritz Baden (5. Dan Ju-

Jutsu, 2. Dan Hanbo-Jutsu) ihr Handwerk verstehen und

die Themen interessant vermitteln können.

Eine große Anzahl von Teilnehmern hatte mit dem Stock

noch keine großen Erfahrungen, waren jedoch in ande-

ren Stilen schon hoch graduiert. So war das Thema

Hanbo Grundtechniken für alle gut geeignet! Wenn auch

nicht körperlich sehr anstrengend, so war doch eine

Menge Aufmerksamkeit für die 4 Stunden von den

Sportlern und Sportlerinnen gefordert die große Menge

an Techniken und Begriffen mit nach Hause zu nehmen.

Wir freuen uns auf den nächsten Lehrgang und darauf

die Leute aus der großen Hanbo Familie wieder zu

sehen.

Das Hanbo-Jutsu Training im AMTV findet in der Montags von 18:30 – 20:00 Uhr
Grundschule Rahlstedter Höhe, Ahrenshooper Straße 1-3 22147 Hamburg-Rahlstedt Trainer: Uwe Behrmann,

1. Dan Hanbo-Jutsu.

Text und Bild: Uwe Behrmann

Sehr gute Ergebnisse Bodenrandoriturnier beim SV Polizei November 2019

Bei diesem Wettkampf wurde ausschließlich am Boden gekämpft. Die Einteilung erfolgte nur in Gewichtsklassen und eine Geschlechtertrennung gab es nicht.

Beim Bodenrandoriturnier starteten wir mit 15 Kindern.

Die Stimmung zum Anfang war sehr gut und es gab eine kleine nette Begrüßung vom SV Polizei Vorstand.

Der Verlauf des Turniers war sehr gut. Im  großen und ganzen hatten viele Kinder Spaß und hierbei ging es auch in diesem Turnier, Spaß und die Kinder den Wettkampf näherbringen. Devisscher Zoe erbrachte ungläubige Leistung beim Bodenrandoriturnier.

Wie könnten 12 Pokale mit nach Hause bringen. 

1 Platz  Troizki  David ,Khan Paul, Devisscher Zoe und Fetai Artur.

2 Platz Ozan Darnel,Troizki Mark,Jäkel Noah,Ilenser Eric,Khan Emil und Wolgien Jonathan.

3 Platz Ilenser Aaron und Ogbidou Jamal Elias

4 Platz Delic Ameli und Fetai Adrian

5 Platz Orfany Nawid

 

Insel-Cup 2019 in Finkenwerder

Am Samstag, den 21.09., veranstaltete der TuS Finkenwerder den Insel-Cup 2019. Der AMTV hatte 13 Kämpfer gemeldet, leider konnten zwei Sportler nicht antreten aufgrund fehlender Gegner in der Gewichtsklasse, Kelemen Eleonora und Grau Marlon war dies Pech zuteil. Als zusätzliche Betreuer konnte  Nicola-Gorge V.

 

1xGold,  5x Silber, 4x Bronze man könnte sagen gut gelaufen aber leider gab es viele Diskussionen mit den Kampfrichter. Die Kinder und Jugendliche haben sich sehr  gut vorbereitet auf das Turnier und für einige Kinder und Jugendliche kam es im Finalkampf zu sehr knappen Entscheidungen.

1.Platz Daniel Ozerkovich      2.Platz  David Oprea

2.Platz Philipp Ozerkovich     2 Platz   Ilenser    Eric                  

 

2.Platz Devisscher Zeo.        2.Platz Haentschel Mika

3 Plat  Troizki  David                  3 Plat  Troizki  Mark

3.Platz Kelemen Hunor              3. Platz Jovanovic Dusan

4.Platz  Chmiel Julian

Die AMTV Ju-Jutsu Abteilung erfolgreich bei der Landesmeisterschaft 2019

 

Zweimal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze für die AMTV Sportler. 

Hunor Kelemen und Philipp Ozerkovich sind Hamburger Ju-Jutsu-Meister 2019 geworden.

 

Schon im vergangenen Jahr waren die Ju-Jutsu-Sportler des AMTV bei der Hamburger Landesmeisterschaft erfolgreich gewesen. 2019 schickte Trainer Dragan Vasiljevic erneut 12 Teilnehmer zu den Ausscheidungen am 16.02.2019 nach Finkenwerder.

Hunor Kelemen, war das zweitemal bei den Hamburger Meisterschaften im Ju Jutsu, 1. Platz! Und auch David Oprea zeigte eine gute Leistung dennoch reichte es trotz der guten Kämpfe nur für den 2.Platz.  Ein kleines bisschen Pech hatten auch Daniel Ozerkovich und Mark Troizki, welche gut kämpften aber hier reichte es auch nur für eine gute 2.Platzierungen.

 

Jugend u18 männlich -60

  1. Philipp Ozerkovich

Jugend u18 männlich -81

  1. Marlon Grau

Jugend u12 männlich -30

  1. Leonard Do Nascimento Becker

Jugend u12 männlich -38

2.David Troizki

3.Ilenser    Eric                  

Jugend u12 männlich -46

  1. Hunor Kelemen

Jugend u12 männlich -50

  1. Julian Chmiel
  2. Kerem Tütün

Jugend u10 männlich -27

  1. Daniel Ozerkovich

Jugend u10 männlich -34

  1. Mark Troizki

Jugend u14 männlich -42

  1. David Oprea

Jugend u14 weiblich -48

  1. Clara Do Nascimento Becker

Norddeutsche Meisterschaft am 27.04.2019 in Finkenwerder

2.Platz  für Philipp Ozerkovich

Neue Trainingszeiten für Hanbo-Jutsu

Donnerstags von 19:00 – 20:30 Uhr Brockdorffstr. 64 in Hamburg-Rahlstedt 

ATMV wird das Hanbo-Jutsu Training für Interessenten ab dem 15. Lebensjahr angeboten. Im Vordergrund stehen der Spaß am gemeinsamen Training und das Erlernen von sinnvollen Selbstverteidigungstechniken.

 

1. ALSTER CUP 2018 IM SV HENSTEDT-ULZBURG E.V

Vier Jugendliche aus der AMTV Ju-Jutsu Abteilung haben sich gewagt ein Ne Waza – Bodenrandori Turnier mitzumachen und alle vier konnten eine Medialen gewinnen. 

  1. Platz  Philipp O.
  2. Platz  Mika H.
  3. Platz  Marlon G.     3. Platz  Daniel W.

JU-JUTSU ALLKAMPF TURNIER 2018 BEI SV POLIZEI HAMBURG

Der Ju-Jutsu Allkampf ist das ursprüngliche Wettkampfsystem des Ju-Jutsu und wurde damals sowohl JJ-Wettkampf, als auch JJ-Allkampf genannt. Das Turnier ist offen für alle Kampfsportler. Der Wettkampf enthält Kombinationen aus Stand-, Wurf-, Bodenkampf, Vollkontakt zum Körper, Leichtkontakt zum Kopf, auch im Griff- und Bodenkampf.

2017 erreichte Neaman K. den 1 Platz bis 60 kg im U18.

Neaman K.musste dieses Jahr eine Gewichtsklasse höher kämpfen -73 kg U18. Der Gegner hat ihn leider etwas überrascht mit ein paar guten Wurftechniken und er hat deswegen dann leider den Kampf verloren

BODENRANDORI VOM AMTV HAMBURG 2018

Dreimal Gold, Dreimal Silber und Dreimal  Bronze für die AMTV Sportler.

Ich als Trainer möchte mich bei den anwesenden Assistent-Trainer, sowie den Eltern bedanken die mit dem Verkauf von Kuchen und Getränken uns unterstützt haben.

Bei diesem Wettkampf wurden ausschließlich Bodenkämpfe ausgetragen. Die Einteilung erfolgte nur in Gewichtsklassen, eine Geschlechtertrennung gab es nicht.

Beim Bodenrandoriturnier starteten wir mit 15 Kindern.

Die Stimmung war sehr gut und es gab eine kleine nette Begrüßung.

Der Verlauf des Turniers war sehr gut organisiert, Kindern und Eltern hatten viele Spaß.